Pkw-Brand in einem Carport - Übergreifen der Flammen auf Wohnhaus verhindert - Ermittlungen wegen schwerer Brandstiftung
Berliner Str. - 04.12.2017
Am Sonntagabend (03.12.2017) kam es unter einem Carport eines
Wohnhauses in der
Berliner Straße zu einem Brandausbruch, der um
20.13 Uhr von einem Nachbarn entdeckt und über Notruf der
Kooperativen Regionalleitstelle Weserbergland in Hameln gemeldet
wurde.
Der Brand im vorderen Bereich eines abgestellten Geländewagens
griff auf abgestellte Abfallbehälter und dem Ständerwerk des Carports
über.
Durch das schnelle Eingreifen der alarmierten Feuerwehr aus
Wallensen, Hemmendorf und Lauenstein konnte ein Übergreifen des
Feuers auf die Garage und auf das Wohnhaus verhindert werden.
Bei ersten Löschversuchen erlitt ein 30-jähriger Bewohner des
Hauses eine Rauchgasvergiftung und musste in einem Krankenhaus
behandelt werden.
Ein Brandausbruch durch einen technischen Defekt und durch
fahrlässige Brandstiftung (z. B. unachtsame Müllentsorgung von Asche
oder Glut) kann nach derzeitigem Ermittlungsstand nicht angenommen
werden. Es wird wegen einer vorsätzlichen schweren Brandstiftung
ermittelt.
Zeugenhinweise werden unter Tel. 05042/9331-0 von der Polizei Bad
Münder entgegengenommen.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Jens Petersen
Telefon: 05151/933-104
E-Mail: pressestelle@pi-hm.polizei.niedersachsen.de
http://www.pd-goe.polizei-nds.de/dienststellen/pi_hameln_pyrmont_holz
minden/
Original-Content von: Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden, übermittelt durch news aktuell